Wir hatten diese Woche viele Themen, worüber wir uns aufgeregt haben: Der Papst empfahl Eltern ihre Kinder zum Psychiater zu schicken, wenn sie homosexuelle Tendenzen bemerken würden - natürlich...
Vergeben heißt nicht, eine Tat zu vergessen oder womöglich zu verzeihen. Verzeihen würde bedeuten, das man wieder MITEINANDER im Reinen ist. Vergeben bedeutet dagegen, dass man MIT SICH SELBST i...
Das typische Älterwerden ist vorbei: "Wenn ich soundso alt bin, mache ich dasunddas" gibt es nicht mehr, weil wir in allen Altersstufen an Herausforderungen reifen und Dinge tun können, die wir...
Am Abend vor dem Frühstück haben Annika und Michael 15kg Pflaumen zu Pflaumenmus und -marmelade verarbeitet, sich dabei Sachen von früher erzählt, Musik gehört und gelacht. Gemeinsames Kochen is...
Welche Schritte aus einem unsicheren Lebensgefühl in ein sicheres führen, wird zentral in dem neuen Projekt "Bonding" sein.
Michael erklärt die unterschiedlichen Bindungsstile, die auch ...
Annika und Michael haben sich trotz Hitze zum Frühstück geschleppt. Und damit liegt das Thema auf der Hand: Die Hitze und deren Auswirkungen auf die Psyche der Menschen.
Irgendwie sind Annika und Michael ein wenig grummelig, denn Annika hat gerade einen Migräneanfall hinter sich, Michael ist immer noch krank und deshalb etwas unleidlich… Aber deshalb war auch ge...
Michael hat sich eine Männergrippe aufgesackt. Grund genug, mit Annika über unterschiedliches Schmerzempfinden von Männer und Frauen, über Einzelleider und über das schöne Gefühl von Männern zu ...
Die Vielfalt der Musik ist eine Chance, vieles kennenzulernen, den Horizont zu erweitern und Spaß zu haben. Wer nur eine bestimmte Musikart hört, beschränkt sich selbst.
Diesmal plaudern wir beim Frühstück über unser olfaktorisches Können - nämlich unseren Geruchssinn. Und wie wichtig er für uns ist, merken wir besonders dann, wenn er dann mal ausfällt. Bei Erkä...