Folge 112 Essstörungen Teil 2: Warum Diäten meistens nicht funktionieren
Abnehmen ist viel mehr als nur einfach weniger essen und sich mehr bewegen! Es geht bei einer gesunden, dauerhaften...
Folge 111 Essstörungen Teil 1
Paßt vielleicht nicht so ganz, aber bei leckerem Blauschimmelkäse, Trauben, Pfirsichen, Blaubeeren und Crackern reden wir heute morgen über Essstörungen. Viel...
Folge 110 Warum manche Beziehungen halten
Guckt mal: das Foto. Das sind wir. Annika und Michael. Und wir stehen 1989 auf dem Tian-An-Men-Platz in Peking. Da waren wir zwei schon einige Z...
Lebenslanges Lernen
Wir sind grundsätzlich neugierige Menschen, werden unser Leben lang uns immer wieder neuen Herausforderungen stellen und dadurch immer weiter dazulernen. Aber wie verän...
Was ist Glück? Glück ist für uns Psychologen zunächst eine Emotion, die durch die Evolution hervorgebracht wurde. Sie erfand das Belohnungssystem im Gehirn ebenso wie positive und negative Gefüh...
Leisure Sickness - krank im Urlaub
Schon mal erlebt? Endlich ist der lang ersehnte Urlaub da und Du legst Dich mit einer Monstergrippe ins Bett. Gemein, oder? Was steckt dahinter?
...
Michael hat in der neuen "Psychologie Heute" ein Interview mit der finnischen Psychologin Emilia Lahti gelesen, die aktuell zu dem finnischen Begriff "Sisu" forscht. Sisu kann am ehesten mit dem...
Annika geht es langsam etwas besser! Sie liegt zwar noch schwach im Bett, kann aber wieder reden und denken. Und als erstes bedanken wir uns für die vielen, lieben Genesungswünsche auf allen Kan...
Aus aktuellem Anlass reden wir heute über die psychologischen Hintergründe von Rassismus.
▶️Was hat Rassismus mit Angst zutun?
▶️Wie und warum entsteht Rassismus im Kopf?
▶️W...
Annika hat Zahnweh! Tapfer versucht sie den Schmerz mit kaltem Waschlappen und Tabletten unter Kontrolle zu bekommen… Denn für uns Menschen ganz wichtig: das Gefühl, selbst zu bestimmen, was im ...