Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 112 Essstörungen Teil 2: Warum Diäten meistens nicht funktionieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 112 Essstörungen Teil 2: Warum Diäten meistens nicht funktionieren

Abnehmen ist viel mehr als nur einfach weniger essen und sich mehr bewegen! Es geht bei einer gesunden, dauerhaften Gewichtsreduktion immer auch um Lebensstiländerung und darum, seinen Stress und seine Probleme anders in den Griff zu bekommen, als über vermehrtes, emotionales Essen. Und darüber wollen wir uns heute unterhalten:

  • Was ist überhaupt der "BMI" und wie aussagekräftig ist er? (BMI= Gewicht in Kilo geteilt durch Größe in Metern hoch 2)

  • Was hat Gewichtszunahme mit Stress und Emotionen zutun?

  • Was besagt die "Selfish-Brain-Theorie"?

  • Gibt es überhaupt eine "erfolgreiche" Diät für alle?

  • Sind "Zeitfenster essen" oder "Intervall Diäten" sinnvoll?

  • Was müssen übergewichtige Menschen im Alltag alles erdulden?

  • Wie wichtig ist Sport beim Abnehmen?

  • Lieber in der Gruppe abnehmen oder allein?

  • Emotionales Essen - oder besser NICHT essen - gilt auch für Menschen, denen Stress auf den Magen schlägt und die dann einfach nichts mehr zu sich nehmen mögen. DORT GEHEN DIE SYMPTOME PRAKTISCH GENAU IN DIE ANDERE RICHTUNG, STAMMEN ABER AUS DER GLEICHEN STRESS-PROBLEMATIK!

  • uvm.

Es wird nicht DIE Diät oder DIE Ernährungsform geben, die für jeden passt. Wenn Du tatsächlich Dein Gewicht ändern möchtest - egal, in welche Richtung -, probiere eine ERNÄHRUNG aus, die für Dich einen Weg zwischen Genuss und Gesundheit ermöglicht. Dauerhaften Verzicht oder rigide Kasteiung wirst Du niemals lange durchhalten. Probiere einfach mal 14 Tage einen neuen Weg der Ernährung aus, ob Dir dieser Lebensstil gefallen könnte. Tut er das, stelle Dein Essverhalten um, gehe vorher und drei Monate später zum Arzt, lasse ein großes Blutbild machen und vergleiche die Werte. Wenn Du Dich mit Deiner Ernährungsumstellung wohl fühlst, wenn die Waage und die Hosengröße in die gewünschte Richtung gehen und der Arzt sich auch freut, bleib dabei. Verzichte auf jeden Fall auf Crash- und einseitige Wunderdiäten!

Wir wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg bei Deiner Lebensstiländerung.

Hier geht es zur Homepage von Bas Kast, auf dessen Buch wir hingewiesen haben: https://baskast.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us