WARUM IMMER MEHR? Warum reicht es nie, was wir gerade haben? Warum stehen wir unserer eigenen Zufriedenheit im Weg? Ein wichtiges Thema- nicht nur vor Weihnachten…
Wir wünschen Euch ents...
n meinen Erwartungen versuche ich mir meine Welt so zu gestalten, wie ich sie gerne hätte. Ich versuche vorherzusagen, wie Menschen sich verhalten und was mich erwarten wird, wenn ich eine Aufga...
Lügst Du mich an? Kann ich meinem Partner vertrauen? Sagen die Politiker die Wahrheit? Das Gefühl, von allen Seiten verarscht zu werden, kennt fast jeder, oder? Eigentlich sollten wir doch „Urve...
Advent, Advent…! Erster Advent - und es beginnt die "besinnliche "Zeit. Kerzen, Tee, Kekse und die dazugehörigen heimischen Aktivitäten wie Kekse backen, auf der Couch lümmeln und Wintersport od...
Diese Zeiten sind für uns alle eine besondere Herausforderung. Es geht um nichts weniger als unser Leben. Wir haben nur dieses eine – und es kann schneller vorüber sein, als wir es ahnen können....
Kaffee oder Tee? Pimmelbrötchen oder Vollkornbrot? Erdbeer- oder Pflaumenmarmelade? Selbst bei einem Frühstück müssen wir uns ständig entscheiden! Und das fällt uns manchmal schon schwer… Wie fi...
Frisch verliebt, alles ist rosig…. doch wie sieht's nach ein paar Jahren oder gar einem Jahrzehnt aus? Gibt es geheime Tricks, um eine Beziehung am Laufen zu halten? Gibt es Tipps für eine langj...
Immer dasselbe zu tun und dann zu erwarten, dass etwas Anderes dabei herauskommt, ist zwar zutiefst menschlich, funktioniert aber leider nicht!
Leben bedeutet nämlich Veränderung, denn w...
Ärger gehört wie Freude, Angst und Liebe zu den Grundemotionen des Menschen. Ärger hat eine Signalfunktion: "Hier stimmt etwas nicht. Ich muss aufpassen. Vielleicht sogar kämpfen oder aber flüch...
Die Überzeugung, das eigene Leben einigermaßen unter eigener Kontrolle haben zu können, ist für die psychische Gesundheit und die Zufriedenheit im Leben extrem wichtig! Deswegen beschäftigen wir...