Frisch verliebt, alles ist rosig…. doch wie sieht's nach ein paar Jahren oder gar einem Jahrzehnt aus? Gibt es geheime Tricks, um eine Beziehung am Laufen zu halten? Gibt es Tipps für eine langj...
Immer dasselbe zu tun und dann zu erwarten, dass etwas Anderes dabei herauskommt, ist zwar zutiefst menschlich, funktioniert aber leider nicht!
Leben bedeutet nämlich Veränderung, denn w...
Ärger gehört wie Freude, Angst und Liebe zu den Grundemotionen des Menschen. Ärger hat eine Signalfunktion: "Hier stimmt etwas nicht. Ich muss aufpassen. Vielleicht sogar kämpfen oder aber flüch...
Die Überzeugung, das eigene Leben einigermaßen unter eigener Kontrolle haben zu können, ist für die psychische Gesundheit und die Zufriedenheit im Leben extrem wichtig! Deswegen beschäftigen wir...
Heute ist "Mental Health Day". Deshalb ist Tilly ab 14.00 life bei "Club House" mit einem Beitrag mit dem Thema "SCHLAF - sei Deine eigene Schlaftablette!" zu hören. Weltweit geht es den ganzen ...
Eine Sendung über Tee? Was hat das mit Psychologie zutun? Interessanterweise recht viel! Nicht nur die Rituale, die die Teegewinnung und -verkostung begleiten, sondern auch die Symbolik des Teet...
Folge 166 Teil 2 Schlafmeditation
Wie kommen ich zu einem guten, erholsamen Schlaf? Zusammen mit unserem Freund, dem Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:
Welc...
Erstmal bedanken wir uns für die unglaublich vielen Genesungswünsche auf allen Kanälen für Annika! Sie haben geholfen: Annika geht es besser!
Und damit kommen wir auch schon zur ersten F...
"Wie fühlt sich Liebe nach 25 Jahren an?"
"Wie komme ich mit den Eigenarten meines Mannes klar?"
"Was sind Symptome eines Burnouts?"
"Soll ich meine Schmerztabletten abse...