Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 317: Seelen-Schnupfen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 317: SEELEN-SCHNUPFEN - Wenn die Psyche niest…

WIR SIND WIEDER ZURÜCK!

Nachdem wir alle drei - inklusive unserer Freundin Christin - mit Infektionen das Bett hüten mussten, fühlen wir uns nach nunmehr rund drei Wochen wieder halbwegs fit genug, für Euch einen Podcast aufzunehmen. Und wir wissen: Auch von Euch haben viele mit Erkältung & Co. zu kämpfen gehabt. Tja, was haben wir nun aus dieser Hustinettenphase gelernt?

Erstens: Manchmal ist eine Erkältung mehr als nur ein Schnupfen — sie ist ein Stopp-Signal des Körpers.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir oft erst dann krank werden, wenn wir zu lange funktionieren.

Zwischen Taschentüchern, Hustenbonbons und Gedanken über Selbstfürsorge schauen wir auf die psychologische Seite des Krankseins:

Was will uns unser Korper eigentlich sagen, wenn er uns ins Bett schickt?

Und zweitens: Sind die Symptome vorbei, sind wir noch lange nicht wieder vollständig genesen. Ganz wichtig: die Regenerationsphase! Wie lange eigentlich bei welcher Krankheit? Und was hilft am besten? Warum wollen wir sofort wieder arbeiten, aktiv sein, also funktionieren, ohne Konzentration aufs Gesundwerden und mit dauerhaft schlechtem Gewissen? Eine Generationsfrage?

Bitte bleibt möglichst gesund und schreibt uns gern Eure Erfahrungen mit dem Seelen-Schnupfen…

Alles Gute wünschen Euch Annika, Christin und Tilly


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us