Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 264: Wenn's kracht: gehen oder bleiben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 264: Wenn's kracht: gehen oder bleiben?

TRIGGERWARNUNG: IN DIESER FOLGE WERDEN WIR ÜBER GEWALTTATEN IN FAMILIEN BERICHTEN. ACHTET AUF EUCH, FALLS IHR SELBST BETROFFEN SEID UND NICHT RETRAUMATISIERT WERDEN WOLLT. DANN HÖRT EUCH BITTE DIESE FOLGE NICHT AN!

Als wir letzten Freitag in der Tagesschau den "aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik" zum Thema häusliche Gewalt gesehen haben, waren wir entsetzt! Insgesamt waren 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl dann sogar um fast 20 Prozent. 70% der Opfer waren Frauen, 3/4 der Täter waren Männer. Und die Dunkelziffer ist hoch…

Gründe genug, uns heute mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir gehen unter anderem den Fragen nach:

  • Was sind das für Täter, die Gewalt an Frauen und Kindern ausüben?
  • Was sind das für Frauen, die diese Lebenssituation, diese Männer nicht verlassen können?
  • Was gibt es für einen "Notfallplan", mit den Betroffene aus dieser bedrohlichen Situation fliehen können?
  • Und welche Hilfsangebote gibt es bei häuslicher Gewalt?

Bitte schaut nicht weg, wenn ihr das Gefühl haben solltet, dass in einer Partnerschaft oder in einer Familie Gewalt ausgeübt wird, in der Menschen physisch wie psychisch misshandelt werden. Sprecht diese Menschen an, bietet Hilfe an, ruft notfalls die Polizei oder gebt eine Meldung an das Jugendamt ab, falls Kinder betroffen sein sollten.

Hier nun einige Adresse, die in Fall von Gewalt in Familien und Partnerschaften helfen können:

  1. Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: • Telefon: 08000 116 016 (24/7 erreichbar, anonym und kostenlos) • Website: www.hilfetelefon.de • Beschreibung: Bietet Beratung und Unterstützung in mehreren Sprachen sowie Informationen zu weiteren Hilfsangeboten.

  2. Frauenhäuser und Notunterkünfte: • Frauenhauskoordinierung e.V.: • Website: www.frauenhauskoordinierung.de • Suchmaschine für Frauenhäuser: • Website: www.frauenhaus-suche.de • Beschreibung: Frauenhäuser bieten Schutz und Unterkunft für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.

  3. Weißer Ring e.V.: • Telefon: 116 006 (kostenlos und anonym) • Website: www.weisser-ring.de • Beschreibung: Unterstützung für Kriminalitätsopfer, einschließlich Opfer häuslicher Gewalt. Bietet rechtliche Beratung, finanzielle Hilfe und psychologische Unterstützung.

  4. Nummer gegen Kummer: • Telefon für Kinder und Jugendliche: 116 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr) • Elterntelefon: 0800 111 0 550 (Mo-Fr 9-11 Uhr, Di+Do 17-19 Uhr) • Website: www.nummergegenkummer.de • Beschreibung: Telefonische Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern, die Hilfe und Unterstützung in Krisensituationen benötigen.

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag und passt auf euch und eure Lieben auf,

Annika + Michael


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us