Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 259: Die 5 Sprachen der Liebe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 259: Die 5 Sprachen der Liebe

Der oder die eine backt für die Familie wie beim großen Promi-Backen, jemand anderes besorgt für die Kids eine Hüpfburg und Person Nr. 3 bringt seiner großen Liebe selbstgepflückte Blumen. Egal, ob Männlein oder Weiblein: Wir alle tun Dinge aus Liebe - wir zeigen unsere Zuneigung nur durch unterschiedliche Aktionen. Dr. Gary Chapman hat 1992 dieses Konzept der "Fünf Sprachen der Liebe" in seinem Buch "The Five Love Languages" vorgestellt. Diese Sprachen beschreiben verschiedene Arten, wie Menschen Liebe ausdrücken und empfangen. Darüber reden wir heute. Was sind nun die fünf Sprachen der Liebe nach Chapman?

  1. Worte der Anerkennung: Diese Menschen fühlen sich besonders geliebt und zeigen ihre Zuneigung durch Lob, Komplimente oder aufrichtige Worte der Ermutigung. Sie sprechen ihre Liebe im wahrsten Sinne des Wortes einfach aus.

  2. Geschenke: Ihre Liebe zeigen diese Menschen durch Geben und fühlen sich besonders geliebt, wenn sie durch Geschenke gezeigt bekommen, dass jemand an sie gedacht hat.

  3. Zärtlichkeit und Körperkontakt: Vor allem sensitive Menschen brauchen körperliche Nähe und Berührungen, wie Umarmungen und Küsse, um sich wohl zu fühlen. Trost und Nähe drücken sie durch Berührungen aus.

  4. Hilfsbereitschaft: Für diese Menschen bedeutet Liebe, wenn jemand durch Taten oder Dienste Unterstützung und Hilfsbereitschaft zeigt.

  5. Gemeinsam verbrachte Zeit: Manche Menschen schätzen Zweisamkeit, ein Gegenüber, Kommunikation, gemeinsame Aktivitäten, aber auch Diskussionen und Lernen. Menschlicher Austausch bedeutet für sie, Liebe zu zeigen.

Jeder von uns hat eine oder mehrere bevorzugte Sprachen der Liebe. Deshalb sollten wir dem anderen gut zuhören und ihn beobachten, dann verstehen wir eher seine Art der Liebesbezeugung und können so unsere Beziehung stärken.

Wie sieht denn Deine "Sprache der Liebe" aus? Schreib uns doch bitte in die Kommentare.

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag, Annika + Tilly


Kommentare

by Beate H. aus Berlin on
Tolles Thema, tolle Sendung! Meine Eltern haben mich "ausgesucht", adoptiert neben ihrer fast gleichaltrigen eigenen Tochter. Es war nicht einfach mit mir so fremden Kind. Meine Schwester war ruhig und in sich gekehrt....ich das Gegenteil. Mein Vater konnte bis zum Schluss seine Liebe zu mir eher wenig zeigen. Dafür versuchte er mich in meinen Fähigkeiten zu fördern (leider öfter auch Überforderung). Meine Mutter war mit mir öfter überfordert, dafür war sie für Körperkontakt da. Habe einen relativ guten Ausgleich gehabt. Heute ist mein Vater leider gestorben (hatte zuletzt über andere meine Mühen für ihn anerkennend geäußert). Lob viel ihm schwer. Seine Liebe zeigte sich über viele Aktivitäten, Reisen mit seinem Wohnbus, Museen etc. In meiner ersten richtig festen Beziehung (5,5 J.)vor 30 Jahren, könnte ich selber Liebe nicht so zeigen... Wurde aber mit Liebesgesten "gesegnet". Ich hatte zuviel mit meinen Komplexen und Problemen zu tun. Heute tut es mir leid, ich konnte es aber nicht zeigen und schlecht fühlen. Im Laufe meines Lebens mit viel Therapien, bin ich heute in der zweiten, festen Beziehung (schon 5,5 Jahre) und ich bin offen und spüre meine Liebe sehr. Mit viel Kuscheleinheiten, Aktivitäten (er ist eher ein "Stubenhocker") und vielen kleinen Gesten. Er schenkt mir regelmäßig Blumen, lädt mich zum Essen ein, ist in allem mir gegenüber sehr aufmerksam und hilfsbereit. Wir sind ein tolles Team zusammen. Jeder von uns hat seine eigene 1-Zimmer-Wohnung, nebeneinander. Heute habe ich viel Liebe zu geben und bekomm sie auch zurück. Das rührt und irritiert mich immer Mal wieder. Meine Mutter (die in NI auf dem Land lebt) und ich können uns unsere Liebe heute offen zeigen. Tragisch, dass meine Schwester nach dem Tod unseres Vaters 2 Jahre danach, den Kontakt zu uns abgebrochen hat... sie lebt schon seit 30 Jahren in GB. Ach, Liebe ist ein weites Feld. Ich bin auch froh und dankbar, dass mein Ex- Freund (s.o.) und ich all die Jahre Kontakt hielten. Wir sind heute engste Vertraute neben unseren Partnern. Ich war bei seiner Hochzeit, er kennt meinen Partner auch. Ganz liebe Grüße aus der Großstadt. Ich bin schon bei Folge 206. Ich nähere mich 😊 🤗

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us