Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 205 Werden Kids immer brutaler?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 205 Werden Kids immer brutaler?

Zwei Mädchen, 12 und 13 Jahre alt, töten die 12-jährige Luise. Ein paar Tage später prügelt und foltert eine Mädchengang eine 13-jährige auf brutalste Weise. Kriminalstatistiken aus Deutschland zeigen, dass die Kriminalität unter Kindern und Jugendlichen von den Zahlen und von der Brutalität her zunehmen. Dann haben wir da noch die Silvesterunruhen in Berlin, prügelnde Fussballfans und Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte. Was ist hier los?

Warum ist das so? Welche psychologischen Erklärungsmöglichkeiten gibt es dazu? Und wie können wir als Gesellschaft damit umgehen? Wie können wir verhindern, dass Kinder zu brutalen Schlägern werden? Und wie können wir uns sinnvoll verhalten, wenn wir Zeuge einer Gewalttat sein sollten?

Ganz klar: Wir versuchen die Hintergründe solcher Taten zu erklären, versuchen mögliche Lösungsansätze zu beleuchten. Aber erklären heißt natürlich nicht gutheißen!

Wir freuen uns sehr auf Eure Meinungen zu diesem aktuellen Thema - und sind happy über jeden like und jedes Teilen! Annika und Michael

Überschrift Text


Kommentare

by Katrin on
Hallo Ihr zwei, sehr interessant finde ich doch die Aussage auf der babylonischen Tafel. Die Idee mit den U Untersuchungen ist nicht schlecht. Ich bin in der Ehe. DDR groß geworden, was da zusätzlich zu den Schuluntersuchungen gemacht wurde: einmal im viertel Jahr ( wenn ich's zeitlich noch richtig im Kopf habe) hat der Klassenlehrer einen Besuch zu Hause gemacht. Rechtlich mag man streiten könne, aber aus Sicht des Kindes hätte man schon Muffengang da die Situation auch dich nur auf das Kind bezog und nicht auf eine ganze Klasse. Euch noch einen schönen Nachmittag. LG Katrin
by Silviana Bork on
Stimme ich zu
by Katzentante on
Meiner Erfahrung nach ist zum großen Teil das Elternhaus mit Schuld. Ich habe bei meinen Kindern erlebt, dass Eltern von Mobbing-Kids sogar mitgemacht haben. Teils war einfach nur Eifersucht die Ursache. Da Da hat beispielsweise eine Mutter fremde Freundschaften zerstört. Diese Mobbing Kinder hatten Väter denen ich nicht alleine im Dunkeln begegnen möchte, die wirkten sehr aggressiv. Ihre Kinder waren natürlich ihre Prinzen. Diese Kinder wurden zum Teil auch aufgefordert, frech zu den Lehrern zu sein, wenn sie Frust haben. Und dann gibt es diese Sozialpädagogen die jedes Verhalten tolerieren. Schule schwänzen, ja klar, wann soll er das sonst ausleben. - Leider sind immer die ordentlich und anständig erzogenen Kinder die Opfer. Und in keiner Schule wird was dagegen unternommen. Die einzige Möglichkeit der Opfer ist die Schule zu wechseln. Oder sich entsprechend auch mal zu wehren. Aber dann werden sie!!! merkwürdigerweise bestraft. Ein anständiges Kind zu erziehen bedeutet heutzutage fast es zum Opfer zu erziehen. Es fehlt ei kaum ein Kind muss doch heutzutage noch mit Konsequenzen für seine Taten rechnen. Die sind ja nicht blöd und wissen das ganz genau.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us