Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 143 Posttraumatisches Wachstum: Stark aus der Krise kommen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 143 Posttraumatisches Wachstum: Stark aus der Krise kommen

Annika spricht heute sehr offen über ihre Krankheitsphasen- und wie sie erstarkt daraus gekommen ist. Michael nennt als Psychologe so ein Phänomen "Postraumatisches Wachstum". Darunter versteht man die Fähigkeit eines Menschen, aus Krisen und Traumata gestärkt und reifer heraus zu kommen. Also eine Frage des Vertrauens in die eigene Kraft, der wohlwollenden unterstützenden Umgebung und dem absoluten Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen.

Da es ja u.a. um die Bewältigung von schweren Krankheiten gehen, telefonieren wir im zweiten Teil mit unserem Freund, dem Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk. Wir wünschen Euch schöne Ostern und allen Freunden, denen es momentan nicht so gut geht, viel Kraft für die Bewältigung ihrer Probleme.


Kommentare

by Carmen Keßler / DasTenna on
Danke für diese Folge. In kleinen Schritten denken und den Druck rausnehmen, hilft auch mir manchmal mit meiner Depression. Ein sicheres Umfeld und die richtigen Leute habe ich zwar schon, aber ich tue mir noch schwer damit, diese Leute um Hilfe zu bitten, wenn ich sie brauche und es mir nicht gut geht. Schritt für Schritt geht es voran, tät ich sagen. Danke, dass ihr da seid.
by Elisabeth on
Danke fuer euer kommentar. und als ergänzung es hilft jetzt un besser zu trauern und fuer mich " neu" anzufangen

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us