Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 130 Die Kunst des Schenkens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 130 Die Kunst des Schenkens

In dieser letzten Folge vor Weihnachten ist Annika wieder mit dabei! Wir reden über die aktuelle Situation in der Klinik, in der sie lag, über die gespenstische Stimmung auf der Station, in der keine Besucher erlaubt sind und über die Patienten dort, die ohne das Geschenk von menschlicher Wärme ihrer Freunde und Verwandten dort liegen müssen. Dann geht es rund um die Themen Schenken und beschenkt werden.

  • Warum schenken wir überhaupt?
  • Was macht das Schenken manchmal so kompliziert?
  • Schenken als Beziehungsangebot
  • Was tun, wenn mir ein Geschenk nicht gefällt?
  • Ist Geld schenken in Ordnung?
  • uvm.

Unser Plüschtier Manfred, von Annika selbst entworfen und mit Hilfe der Stiftung Kinderjahre zum Leben erweckt worden, landet dieses Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen. Wenn ihr noch einen Manfred verschenken wollt - vielleicht auch als Glücksratte zum Neuen Jahr - könnt ihr ihn gern auf www.hallo-manfred.de bestellen.

WIR WÜNSCHEN EUCH SCHÖNE WEIHNACHTEN UND BITTE BLEIBT GESUND!


Kommentare

by Sandra on
Hallo Ihr Beiden, ich höre Euren Podcachen und finde ihn großartig. Michael hat nach den schlimmsten Geschenken gefragt, aber ich will von meinem schönsten erzählen: Ich habe meinen 40. Geburtstag groß gefeiert. Damals war die Radio-Comedy "Frühstück bei Stefanie" bei uns in der Sparkasse sehr beliebt. Meine Kollegen haben daraus "Frühstück bei Sandra " gemacht und den Sketch bei der Feier ausgeführt. Das war so liebevoll und witzig, dass ich auch nach zehn Jahren davon zehre. Es muss nicht immer etwas Materielles sein, die Geste zählt. Ich wünsche Euch Frohe Weihnachten und freue mich schon auf die nächste Folge! Viele Grüße aus Cuxhaven Sandra

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us