Psychologen beim Frühstück

Psychologen beim Frühstück

Folge 127 Wieviel Familie tut Dir gut?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 127 Wieviel Familie tut Dir gut?

Egal, ob wir die Coronaregeln der Bundesregierung als großartig oder eher chaotisch empfinden - klar ist, mit so einem Weihnachten betreten wir alle Neuland. Die eine Familie kann sich nicht sehen, weil die Kinder zu weit weg wohnen, die Anderen können nicht zusammen feiern, weil vielleicht zu viele aus verschiedenen Haushalten zusammenkommen würden oder die Großeltern als "Risikogruppe" geschützt werden sollen.

Dieses Weihnachten mit Distanz kann für einige Kinder und Eltern sogar ganz erholsam werden: endlich keinen Streit unter dem Weihnachtsbaum und keine geheuchelte Liebe den Eltern oder Geschwistern gegenüber, die man sowieso nicht wirklich mag. Andere leiden jetzt schon darunter, womöglich allein und ohne Familie unter dem Weihnachtsbaum zu sitzen. Sie vermissen ihre Lieben - besonders zu den Festtagen.

Weil es nunmal keine biologisch naturgegebene Eltern-Kind oder Geschwisterliebe gibt, weil diese erst durch die Interaktion untereinander entsteht, kann sich jeder von uns unter diesen besonderen Bedingungen die Frage stellen: Wieviel Familie tut mir eigentlich gut?

Wie ist meine tatsächliche Bindung zu meinen Eltern und meinen Geschwistern? Fühle ich mich in deren Beisein sicher und respektiert? Oder kommen womöglich alte, unsichere und belastende Gefühle wieder hoch?Habe ich vielleicht schon längst eine "Ersatzfamilie" aus engen Freunden, die mir wirklich gut tun? Um diese Fragen und noch viel mehr geht es in unserem heutigen Frühstück.

Wir wünschen Euch einen schönen 1. Advent - ob mit oder ohne Familie…


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten.

Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken:
"Danke für die Sendung !
Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung hören. Beides sehr erbaulich :)"(Alwin)

"Ich muss mal hier was los werden.Euro Radio Sendung ist der voll Hammer.
Es gibt mir so viel Kraft für die Woche um das Leben zu bestehen" (Christian)

"Hach...Ihr seid immer wieder ein Genuß" (Jens)

"Vielen Dank. Ein sehr schönes und interessantes Thema zum Start und eine tolle Idee. Ihre Formate bringen einen immer weiter und es man lernt eine ganze Menge dazu."(Tiger11969)

...und wer uns nicht nur hören sondern auch sehen will, schaltet jeden Mittwoch ab 19.00 "TheraThiel" auf YouTube ein.

Und natürlich freue wir uns auf viele Kommentare und Bewertungen. Klickt dazu mal hier: http://getpodcast.reviews/id/1392433517

von und mit Annika Lohstroh, Michael Thiel

Abonnieren

Follow us